Sommerferienabenteuer im Wilden Westen

Unter dem Motto „Wilder Westen“ haben wir unsere Sommerferienbetreuung in diesem Jahr zu einem echten Abenteuer gemacht. Das Gelände wurde passend mit Western-Town-Kulissen dekoriert, sodass die Kinder sofort in eine Welt voller Cowboys, Indianer und spannender Geschichten eintauchen konnten. Insgesamt waren 127 Kinder dabei, die gemeinsam mit 23 engagierten Betreuerinnen und Betreuern eine Woche voller Spaß, Kreativität und Action erlebt haben.

Der Tag begann mit einem kurzen Morgenkreis und endete oft mit vom Spielen dreckigen Klamotten und glücklichen Kindern. Besonders beliebt waren die Workshops Werwolf-Spiel, Kinderschminken oder Scoubidoubänder. Für die Kreativen gab es zahlreiche Bastelangebote: Sie konnten Poolnudel-Pferde bauen, bunte Buttons gestalten, Handtrommeln oder Regenmacher basteln, oder mit Eierkartons kleine Schiffe, Schildkröten, Fische an der Angelschnur oder eine bunte Mauer kreieren. Für die Sportlichen standen Fußball, Basketball, Turn- und Tanzworkshops sowie spannende Fangspiele mit den Betreuern auf dem Programm. Ein echtes Highlight war das Bogenschießen, das wir in Zusammenarbeit mit dem Schützenverein anbieten durften. Die Kinder waren begeistert, ihre Zielgenauigkeit zu testen und den Pfeil ins Ziel zu schicken.

Ein weiteres unvergessliches Erlebnis war der Ausflug in der ersten Woche zu den Karl-May-Festspielen. Mit der Show „Winnetou im Tal des Todes“ wurde das Motto lebendig: Explosionen, Stände und ein großartiges Theaterspiel sorgten für Gänsehaut-Feeling pur! Die Kinder waren fasziniert und konnten anschließend in der zweiten Woche bei einem Indianer-Diplom ihre Kenntnisse vertiefen. Dabei mussten sie Tierspuren zuordnen, Tierstimmen erraten, Dosenwerfen, Brücken bauen, einen Pferdeparcours absolvieren oder Tierweitsprung machen. Auch der Verbandsbürgermeister Klaus Lütkefedder besuchte – wie jedes Jahr – die Ferienbetreuung. Gemeinsam mit seinen Enkelkindern verteilte er an die Kinder und Betreuer:innen Eis. Abgerundet wurde die Ferienbetreuung am letzten Tag mit einer großen Wasserschlacht, bei der die Kinder sich richtig austoben konnten.

Die Rückmeldungen waren durchweg positiv. Die Kinder waren glücklich, und auch die Eltern schickten uns viele nette Worte des Dankes. Ein besonderer Dank von unserer Seite gilt der Verbandsgemeinde, die unsere Ferienbetreuung mit rund 6.000 Euro unterstützt hat. Ohne diese finanzielle Hilfe wäre vieles nicht möglich gewesen. Ebenso möchten wir uns herzlich bei den Busunternehmen Menges und Klas-Reisen bedanken, die uns sicher zu den Karl-May-Festspielen gefahren haben – mit viel Verständnis für unsere „wilde Truppe“. Ein großes Dankeschön geht auch an den Schützenverein für die Nutzung des Schützenhauses und den Workshop im Bogenschießen.

Nicht zuletzt möchten wir unseren engagierten Ehrenamtlichen danken, die mit viel Herzblut und Einsatz die Ferienbetreuung erst möglich gemacht haben. Ohne sie wäre dieses bunte, lebendige Programm nicht realisierbar gewesen!

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.