Workshop – Die Biodiversitätsstrategie

Unter der Leitung von Klimaschutzmanagerin Lina Braun und Naturreferent Philipp Schiefenhövel (Masgeik Stiftung) wurde im Rahmen eines Vortrages die Biodiversitätsstrategie der Verbandsgemeinde Wallmerod vorgestellt. Vor allem den 79 schon im Entstehungsprozess der Strategie umgesetzten Maßnahmen wurde besondere Aufmerksamkeit geschenkt. So wurden z.B. an allen Schulen des Gemeindegebietes direkte Artenschutzmaßnahmen zugunsten von Mehlschwalbe, Mauersegler oder Fledermaus umgesetzt. Auch die Flächen der VG Werke wurden innerhalb der Biodiversitätsstrategie begutachtet und einer Änderung der Mahdregime an vielen Stellen zugunsten des Wiesenknopfameisenbläulings angepasst. In einem anschließenden Workshop Teil konnten die Rund 50 Teilnehmer Ihre Fragen und Wünsche zum Thema Artenvielfalt und Biodiversität einbringen. In regen Diskussionen wurde ausgiebig und informativ der Themenbereich Naturschutz im eigenen Garten behandelt. Anklang fanden hier das Anlegen von Totholzecken, Trockenmauern, Teichanlagen oder Sandarinen.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.