Forstzweckverband
Brennholzpreise
Hartholz
70 €* / fm
(entspricht 49,00 € / rm)
Weichholz
45 €* / fm
(entspricht 31,50 € / rm
Schlagabraum
35 €* / fm
(entspricht 24,50€ / rm)
*Die angegebenen Preise verstehen sich zzgl. 7% MwSt.
Bereitstellung
- Bereitgestellt werden Brennholzpolter mit Stämmen in einer Länge von 3 bis 5 m. Die Stämme werden an PKW-befahrbaren Waldwegen gepoltert.
- Zum Verkauf stehen Poltergrößen von 3,5 fm (5 rm), 7 fm (10 rm) oder 10,5 fm (15 rm).
- Umrechnungsfaktor Festmeter auf Raummeter ist fm x 1,4.
- Umrechnungsfaktor Raummeter auf Festmeter ist rm x 0,7.
Bitte beachten Sie folgendes: Um Diebstahl vorzubeugen, werden von der Ortsgemeinde legitimierte Personen Kontrollen der Zuteilungsschreiben (Rechnung) vornehmen. Führen Sie daher diese immer mit sich! Für den Brennholzkauf gelten die AGB für den Kauf von liegendem Holz:
Info zum Brennwert:
Wir unterscheiden beim bereitgestellten Brennholz nach Hartholz und Weichholz. Der Unterschied bemisst sich am Brennwert je Raummeter des Holzes. So liegt der Brennwert von Hartholz bei 1.900 kW/rm oder höher, Weichholz liegt entsprechend unter 1.900 kW/rm.
Brennwertkategorie Hartholz
• Eiche, 2.150 kW/rm
• Robinie, 2.150 kW/rm
• Esskastanie, 2.150 kW/rm
• Hainbuche, 2.100 kW/rm
• Buche, 2.100 kW/rm
• Esche, 2.100 kW/rm
• Ahorn, 1.900 kW/rm
• Ulme, 1.900 kW/rm
• Kirsche, 1.900 kW/rm
• Birke, 1.900 kW/rm
Brennwertkategorie Weichholz
• Rosskastanie, 1.800 kW/rm
• Platane, 1.800 kW/rm
• Lärche, 1.800 kW/rm
• Kiefer, 1.800 kW/rm
• Douglasie, 1.800 kW/rm
• Erle, 1.500 kW/rm
• Linde, 1.500 kW/rm
• Fichte, 1.500 kW/rm
• Tanne, 1.500 kW/rm
• Weide, 1.400 kW/rm
• Pappel, 1.200 kW/rm