Brennholzbestellung
Verehrte Bürgerinnen und Bürger,
vielen Dank für Ihr Interesse an Brennholz. Hier können Sie Ihren Brennholzbedarf für die Zuteilung im Frühjahr 2026 bestellen. Nachfolgend erhalten Sie zunächst einige allgemeine Informationen zum Verfahren der Brennholzbestellung.
Bestellzeitraum: 06. Oktober bis 05. November 2025
Brennholzangebot:
Hartholz
Preis: 70,00 EUR/fm*
(entspricht 49,00 EUR/rm*)
Beispielhafte Auflistung verschiedener
Harthölzer mit Brennwertangaben:
• Eiche, 2.150 kW/rm
• Robinie, 2.150 kW/rm
• Edelkastanie, 2.150 kW/rm
• Hainbuche, 2.100 kW/rm
• Buche, 2.100 kW/rm
• Esche, 2.100 kW/rm
• Ahorn, 1.900 kW/rm
• Ulme, 1.900 kW/rm
• Kirsche, 1.900 kW/rm
• Birke, 1.900 kW/rm
Weichholz
Preis: 45,00 EUR/fm*
(entspricht 31,50 EUR/rm*)
Beispielhafte Auflistung verschiedener
Weichhölzer mit Brennwertangaben:
• Rosskastanie, 1.800 kW/rm
• Platane, 1.800 kW/rm
• Lärche, 1.800 kW/rm
• Kiefer, 1.800 kW/rm
• Douglasie, 1.800 kW/rm
• Erle, 1.500 kW/rm
• Linde, 1.500 kW/rm
• Fichte, 1.500 kW/rm
• Tanne, 1.500 kW/rm
• Weide, 1.400 kW/rm
• Pappel, 1.200 kW/rm
*Alle Preisangaben verstehen sich zzgl. 7 % Mehrwertsteuer.
Zuteilung:
Eine Brennholzzuteilung kann nur erfolgen, wenn durch die Teilnahme an einem Motorsägenkurs ein entsprechender Sachkundenachweis erworben wurde. Sofern Sie nicht selbst über den erforderlichen Nachweis verfügen, kann ein Helfer mit entsprechender Eignung die Aufarbeitung übernehmen. Sollten Sie die betreffende Bescheinigung dem Forstrevier bzw. dem Forstzweckverband bislang nicht vorgelegt haben, so können Sie am Ende des Bestellformulars die Möglichkeit zum Upload nutzen.
Nach Prüfung Ihrer Bestellung werden Sie über die verfügbare Menge informiert; gleichzeitig erhalten Sie hierfür die Rechnung. Wenn Ihre Zahlung eingetroffen ist, erfolgt die Zuteilung und Bereitstellung Ihres Brennholzes.
Bereitstellung:
- NEU: Die Poltergröße beträgt 4 fm (ca. 5,6 rm).
Umrechnungsfaktor Festmeter auf Raummeter: fm x 1,4
Umrechnungsfaktor Raummeter auf Festmeter: rm x 0,7 - Bereitgestellt werden Brennholzpolter mit Stämmen in einer Länge von 3 bis 5 m.
- Es werden keine reinen Buchenbrennholzpolter bereitgestellt. Sollten Sie ausschließlich auf Buchenbrennholz bestehen, empfehlen wir Ihnen, sich an die örtlichen Brennholzhändler zu wenden!
- NEU: Gelagert werden die Polter an den zentralen Brennholzlagerplätzen Elbinger Lei, Niederahr/Hundsheck und Markwald:
Bitte machen Sie sich vor Ihrer Bestellung mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen für den Verkauf von Brennholz im Forstzweckverband Verbandsgemeinde Wallmerod vertraut:
Mit dem folgenden Formular können Sie Ihren Brennholzbedarf bestellen: