Jugendpflege 

Willkommen bei vg4me – der Jugendpflege der Verbandsgemeinde Wallmerod! 

Wir setzen uns für Kinder, Jugendliche und ihre Familien ein, weil wir wissen: Eine starke Jugend bedeutet eine starke Gemeinschaft. Deshalb dreht sich hier alles um dich und deine Wünsche. Ob spannende Ferienaktionen, coole Workshops oder aufregende Tagesausflüge – bei uns gibt’s jede Menge Angebote, egal, ob du einfach Spaß haben, dich ausprobieren oder mitreden willst.

vg4me steht für dich – mitten in der Verbandsgemeinde Wallmeord, mitten in deinem Leben.

Du willst wissen, was gerade so los ist?

Dann schau einfach in unseren Bereich "Programm/Anmeldung". Hier findest du alle aktuellen Veranstaltungen und Aktionen – Änderungen sind dabei aber immer möglich.

Du willst mitmachen oder Kooperationspartner werden?

Die Jugendarbeit in der Verbandsgemeinde Wallmerod lebt durch ehrenamtliches Engagement. Ab 16 Jahren besteht die Möglichkeit als Betreuer:in im vg4me-Team tätig zu werden und Aktionen der Jugendpflege zu unterstützen. Ab 15 Jahren kannst du bereits als Hilfsbetreuer einsteigen. Kontaktiere uns einfach unverbindlich, dann können wir dir weitere Informationen zukommen lassen.

Du planst selbst eine kinder-/jugendfreundliche Veranstaltung?

Dann ist unser Spielmobil mit vielen coolen Outdoorspielen genau das richtige für dich. Du kannst es dir für deine eigene Veranstaltung ausleihen! Mehr Infos findest du hier:

Unsere Vision

vg4me – gemeinsam stark für junge Menschen und ihre Familien

Wir träumen in Wallmerod von einer Verbandsgemeinde, in der sich alle Kinder und Jugendlichen wohlfühlen, mitreden und mitgestalten können. Hier gibt es spannende Freizeitangebote, offene Treffpunkte und echte Unterstützung. Unsere Vision ist eine Gemeinschaft, in der junge Menschen gehört werden, ihre Zukunft aktiv mitgestalten können und Familien der Spagat zwischen Arbeit und „Elternsein“ gelingt.

Unser Auftrag

Wir setzen uns mit Herz und Engagement für Kinder und Jugendliche in unserer Verbandsgemeinde ein. vg4me steht für:

  • Freizeitangebote, die Spaß machen – von offenen Treffs bis zu Ferienaktion
  • Unterstützung und Beratung – weil jede*r mal Hilfe braucht
  • Mitbestimmung und Beteiligung – deine Meinung zählt
  • Familienfreundlichkeit leben – getreu dem alten Sprichwort „Um ein Kind groß zu kriegen, braucht es ein ganzes Dorf“ sehen wir es als gemeinsame Aufgabe der Verbandsgemeinde Wallmerod, Eltern zu unterstützen und ein starkes Umfeld für junge Menschen zu schaffen.

Wir arbeiten jede Woche daran, dass junge Menschen und ihre Familien in unserer Verbandsgemeinde gesehen, gehört und gefördert werden.

Unsere Werte und Haltung

  • Kinderrechte und faires Miteinander
    Jedes Kind und jeder Jugendliche hat Rechte. Wir setzen uns für Schutz, Förderung und Beteiligung ein und stellen das Wohl junger Menschen in den Mittelpunkt unserer Arbeit.
  • Du bist einzigartig
    Jeder Mensch ist anders – und das ist gut so! Wir schaffen gemeinsam Räume, in denen Kinder und Jugendliche ihre Stärken entdecken, sich ausprobieren und ihre Persönlichkeit entfalten können.
  • Vielfalt und Gemeinschaft
    Die Verbandsgemeinde Wallmerod ist bunt. Wir wollen eine Gemeinschaft, in der sich alle respektieren und wohlfühlen. Jeder ist willkommen – unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Religion oder sozialem Hintergrund.
  • Ehrlich, herzlich, echt
    Wir begegnen euch auf Augenhöhe. Unsere Arbeit basiert auf Vertrauen und echtem Interesse an den Menschen. Dabei sind uns Respekt, Wertschätzung und Ehrlichkeit wichtig – ohne leere Versprechen.
  • Zusammen geht mehr!
    Wir arbeiten mit Schulen, Vereinen und anderen Fachkräften zusammen, um die besten Angebote für Euch zu schaffen. Denn gemeinsam sind wir stärker!
  • Gute Jugendarbeit bleibt nicht stehen.
    Wir hören zu, hinterfragen unsere Arbeit regelmäßig, bilden uns weiter und versuchen uns ständig zu verbessern. Eure Ideen und Wünsche helfen uns, immer besser zu werden!


Du hast noch Fragen?

Dann melde dich einfach – wir freuen uns auf dich!

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.