Aktion "Leben teilen" e.V.


Aktion „Leben teilen“ e.V. feiert 30 jähriges Jubiläum

Alles begann im Sommer 1983 als ein Mann mit Wurzeln und Flügeln, ein Westerwälder der in der Welt zuhause war, sich und seinen Freunden die Frage stellte: „Wo können wir helfen“.

Heiner Weidenfeller lebte dafür Menschen direkt dort zu unterstützen wo diese Unterstützung nötig war, eine Hilfe die ankam. Seine Vergütung als Bürgermeister reichte er an Bedürftige weiter, die Einnahmen des Kiosk an der PPC-Schule den er in den 80ern und 90ern betrieb, kam Ruanda zu gute. Vor der Gründung des Vereins organisierte er sieben Hungermärsche, erhielt Spenden in Höhe von 146.000 DM und konnte diese sowie zahlreiche Sachspenden nach Ruanda bringen.

Er war dabei nicht allein, aber es war dennoch viel zu Schultern, so gründete er im Dezember 1990 den Verein Aktion „Leben teilen“ e.V. Seit 1991 fuhr er jedes Jahr mehrmals mit einem vollgepackten Wohnmobil auf eigene Kosten nach Ungarn und brachte Sachspenden nach Regina Mundi, einem Cistercienser Kloster in der Nähe von Budapest. Die Schwestern verteilten die Spenden an die bedürftige Bevölkerung. Im Alter von 85 Jahren fuhr er im Jahre 2018 gemeinsam mit einem Jugendfreund seine letzte Tour.


Seit ca. 20 Jahren liegt neben den Sachspenden für Ungarn das Hauptaugenmerk des Vereins auf der Not der christlichen Kinder in Pakistan. In Pakistan leben ca. 1,5% Christen. Sie werden in diesem islamischen Land als „Minderwertige Menschen“ behandelt. Oft müssen sie ihr Leben als Tagelöhner fristen, um den Kindern dieses Schicksal zu ersparen, können und wollen wir helfen. Die Kinder in Pakistan besuchen 5 Jahre eine islamische Grundschule, soweit ihre Eltern das Schulgeld aufbringen können. Danach besteht für christliche Kinder nur die Chance zum weiteren Schulbesuch, indem sie auf ein christliches Internat gehen. Die Kosten für Unterkunft, Kleidung und Essen betragen ca. 12,- Euro pro Monat, die aber von den Eltern meistens nicht aufgebracht werden können. Die Schulbildung eines Kindes in Pakistan bis zum Abitur kostet 1.750, - Euro.



Wir leisten uns Urlaube, Fernseher oder ein neues Auto, warum also nicht etwas Urlaubsgeld, einen Monatsbeitrag eines Streaming-Dienstes oder den Wert einer Tankfüllung spenden, um diesen Kindern eine eben so sorglose Zukunft zu ermöglichen?

Unser pakistanischer Freund Father Emmanuel Asi sorgt dafür, dass die Spenden direkt bei den bedürftigen Menschen in Pakistan ankommen.

2019 nach dem Tod von Heiner Weidenfeller übernahm seine Tochter Dagmar Janasch den Vorsitz des Vereins und sie sowie alle aktiven Mitglieder werden den Verein im Sinne von Heiner Weidenfeller weiterführen. Eine Chronik sowie Informationen zu Ihren Spendenmöglichkeiten sind unten verlinkt.

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse.


Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.