Die Bauarbeiten im Kreuzungsbereich L314 und L317 bei Weroth wurden bis zum Ende der Sommerferien soweit abgeschlossen, dass die Verkehrsbeziehungen von Steinefrenz nach Weroth oder auch nach Wallmerod wieder genutzt werden können.
In der Ortslage Bahnhof Steinefrenz werden in den nächsten Wochen die Versorgungsleitungen wie Abwasser- und Wasserversorgung, sowie vorhandenen Trinkwasserleitungen neu verlegt. Auch ein Großteil der Hausanschlussleitungen werden durch die Verbandsgemeindewerke erneuert. Zudem entsteht in der Ortsdurchfahrt Bahnhof Steinefrenz eine Gehweganlage auf beiden Seiten, um in Zukunft eine sichere Fußgängerführung entlang der Landesstraße zu gewährleisten.
Einseitig wird eine kombinierte Geh- und Radweganlage errichtet mit einer Breite von drei Metern. Der Verkehr der ansässigen Firmen wird unter Absprache mit der örtlichen Baufirma während den Bauarbeiten abgestimmt. Die Gewerbebetriebe von Dreikirchen, die „Am Mühlenweg“ ansässig sind, werden ab dem kommenden Montag über die Ortsumgehung K158 in Richtung Hundsangen geleitet.
Zurzeit sind noch Randarbeiten auf der freien Strecke zwischen Bahnhof Steinefrenz und Weroth notwendig, um den Streckenabschnitt für den Verkehr frei zu geben. Hier sind die Bankette, Mulden und auch Rohrdruchlässe, sowie die anbindenden Wirtschaftswege höhengerecht an die neue Fahrbahn anzupassen.
Sind die Arbeiten zwischen den beiden Ortschaften Weroth und Bahnhof Steinefrenz abgeschlossen, kann der Abschnitt auch für den Verkehr zwischen der K158, der Straße „Am Mühlenweg“ und der Ortschaft Weroth freigegeben werden.
Hierrüber werden wir entsprechend auf unserem Mobilitätsatlas (https://verkehr.rlp.de/) informieren.
Eine großräumige Umleitung wird für diesen Bauabschnitt über Steinefrenz, Girod und Kleinholbach ausgeschildert. Die Umleitung, die auch vom Schwerverkehr zu befahren ist, wird örtlich ausgeschildert.
Der LBM Diez bittet während den Bauarbeiten alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die Behinderungen, sowie um Rücksichtnahme und Geduld während den Bauarbeiten.
Zusätzliche Informationen und eine Übersicht zu den Umleitungsstrecken finden Sie unter https://verkehr.rlp.de/