Ende Mai kündigte der LBM Sanierungsmaßnahmen auf der Landesstraße 317 zwischen Bahnhof Steinefrenz und Weroth an. Insgesamt werden auf circa 1,5 Kilometer sowohl die oberen Verschleißschichten auf dem Straßenabschnitt zwischen den Ortschaften erneuert, als auch der komplette Asphaltoberbau im Kreuzungsbereich Weroth/Steinefrenz und in der Ortsdurchfahrt Bahnhof Steinefrenz.
An der Adolf-Reichwein-Grundschule Meudt geht eine Ära zu Ende. Nach 21 Jahren wurde Schulleiterin Maria Rita Schröder von Schulrat René Schermuly in den Ruhestand verabschiedet. In einer bühnenreifen Show bedankte sich die ganze Schulgemeinschaft mit einem einstudierten Mini-Musical für das unermüdliche Wirken der scheidenden Schulleiterin. Für den Schulträger bedankte sich Bürgermeister Klaus Lütkefedder zusammen mit Büroleiter Thomas Wolf für die vertrauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit während der zahlreichen Baumaßnahmen an der Schule. Die lange Liste der Gratulanten umfasste auch den Schulelternbeirat, den Förderverein, die Kirchenvertreter sowie die Schulleiterkolleginnen und -kollegen der Schulen aus der Verbandsgemeinde.
Hundsangen. (kdh) Am Wochenende war für die Aktiven der Freiwilligen Feuerwehr ein besonderer Tag, denn Bürgermeister Klaus Lütkefedder (CDU) konnte gleich zwei neue Fahrzeuge übergeben, ein Mittleres Löschfahrzeug (MLF) und ein Mannschaftstransportfahrzeug (MTF). Er begrüßte zu diesem „nicht alltäglichen Augenblick“ die 42 Aktiven der Feuerwehr Hundsangen, die 15 Mitglieder der Jugendfeuerwehr und zahlreiche Gäste aus den kommunalen Gremien und den benachbarten Feuerwehren.
Für alle, die Berichte für Vereine, Verbände und Kirchen in das Mitteilungsblatt der Verbandsgemeinde Wallmerod stellen, gibt es interessante Neuigkeiten. In einer zunehmend digitalen Welt ist es an der Zeit, auch die Vereinsbekanntmachungen auf ein modernes Niveau zu heben. Der Verlag Linus Wittich bietet mit seinem Online-Redaktionsportal CMSweb eine innovative Lösung, um Artikel online in das System hochzuladen. Das ist ab sofort möglich.