Verbandsgemeinde
Umgeben von ausgedehnten Laub- und Tannenwäldern, auf halbem Wege zwischen den Ballungszentren Frankfurt und Köln erstreckt sich in der reizvollen Mittelgebirgslage des Westerwaldes der etwa 83 km² große Bereich der Verbandsgemeinde Wallmerod.
Am 1. März 1972 wurde der Notwendigkeit Rechnung getragen, leistungsfähige Verwaltungseinheiten auch im ländlichen Raum zu organisieren. So wurden 16 Ortsgemeinden aus dem ehemaligen Oberwesterwaldkreis und 5 aus dem ehemaligen Unterwesterwaldkreis zu einer starken Einheit verschmolzen. Durch diesen Zuschnitt des Verbandsgemeindegebietes war die Verbandsgemeinde Wallmerod gewissermaßen der Brückenkopf beim späteren Zusammenschluss der ehemaligen Landkreise zum heutigen Westerwaldkreis.
Im Lauf der Jahre hat sich die Verbandsgemeinde Wallmerod von einer reinen Verwaltungseinheit hin zu einer zielorientierten starken Kommunalgemeinschaft entwickelt. Sitz der Verbandsgemeindeverwaltung ist der langen Verwaltungstradition als Amtsgerichtssitz folgend die Ortsgemeinde Wallmerod.
Die gesunde Mischung zwischen Tradition und Fortschritt ist das Lebenselixier, das die Verbandsgemeinde Wallmerod prägt und vorantreibt. Gerade hier, in der Mittellage des Westerwaldes, herrscht ein gesundes, den Wanderer und Naturliebhaber erfrischendes Reizklima.
Die Verbandsgemeinde Wallmerod verfügt über eine gute Verkehrsinfrastruktur mit der nahen Bundesautobahn A3, den Bundesstraßen B8 und B255 sowie durch die schnelle Erreichbarkeit der ICE-Bahnhöfe Montabaur und Limburg. Ausreichende Potenziale an Bau- und Gewerbegrundstücken sind in den Ortsgemeinden vorhanden.
Die Verbandsgemeinde Wallmerod mit ihren rund 15.000 Einwohnern hat sich dem „Leben im Dorf“ verschrieben. Die gleichnamige Initiative zur Belebung der Ortskerne und vielfältigen Aktivitäten sorgen für attraktive Dörfer mit funktionierenden Dorfgemeinschaften. Besuchern und Gästen steht ein weitreichendes Dienstleistungsangebot mit interessanten Einkaufs-, Bildungs- und Freizeitangeboten zur Verfügung.
In allen Orten der Verbandsgemeinde ist Breitband-Internet flächendeckend mit mindestens 100 Mbit/s verfügbar, in einzelnen Orten bis zu 300 Mbit/s. Das im Jahr 2016 komplett sanierte Freibad in Hundsangen ist ein besonderer Anziehungspunkt für Jung und Alt.
Des Weiteren machen ein reges Vereinsleben mit vielfältigen Möglichkeiten der sportlichen und kulturellen Betätigung sowie eine gesicherte medizinische Grundversorgung die Verbandsgemeinde zu einem attraktiven Wohnplatz zwischen den großen Ballungsräumen.
ALTERNATIV:
Herzlich Willkommen in der Verbandsgemeinde Wallmerod – Wo Natur und Geschichte Hand in Hand gehen!
Mitten im wunderschönen Westerwald, umgeben von unendlichen Wäldern und idyllischen Hügeln, liegt unsere Verbandsgemeinde Wallmerod – der perfekte Ort für alle, die das Landleben genießen, aber trotzdem nicht allzu weit von den Großstadtmetropolen Frankfurt und Köln entfernt sein möchten. Auf 83 km² bieten wir alles, was das Herz begehrt: die frische Luft der Tannen- und Laubwälder, eine ruhige und naturnahe Umgebung und gleichzeitig die Nähe zu urbanen Zentren. Wer hier lebt, der weiß: Der Westerwald hat seinen eigenen Charme und seine ganz eigene Geschichte. Genau hier – zwischen den idyllischen Hügeln und Wäldern – finden sich zahlreiche Dörfer und Ortsteile, die miteinander eine starke Gemeinschaft bilden.
Die Geschichte unserer Verbandsgemeinde – Gemeinsam stark!
Am 1. März 1972 fiel der Startschuss für die Gründung der Verbandsgemeinde Wallmerod. Damals war es klar: Auch auf dem Land braucht es starke Verwaltungseinheiten, die nicht nur effizient arbeiten, sondern auch mit den modernen Anforderungen Schritt halten können. Also wurde eine kreative Lösung gefunden: 16 Gemeinden aus dem Oberwesterwaldkreis und 5 Gemeinden aus dem Unterwesterwaldkreis schlossen sich zusammen und bildeten eine neue, starke Gemeinschaft – die Verbandsgemeinde Wallmerod. Diese Fusion war nicht nur praktisch, sondern auch ein richtiger Meilenstein für die Region. Durch diesen Zuschnitt des Verbandsgemeindegebietes spielte Wallmerod eine zentrale Rolle im späteren Zusammenschluss der Landkreise zu dem, was wir heute als Westerwaldkreis kennen.
Wallmerod heute – Ein starker Ort zum Leben und Arbeiten
Heute ist die Verbandsgemeinde Wallmerod weit mehr als nur eine historische Einheit. Sie ist ein lebendiger Ort, an dem man gerne lebt und arbeitet. Wir bieten nicht nur eine wunderbare Umgebung, sondern auch zahlreiche Freizeitmöglichkeiten und eine aktive Gemeinschaft. Unsere Region hat sich weiterentwickelt und ist bestens vernetzt – so sind wir weiterhin ein Ort, an dem man Ruhe genießen kann, ohne auf die Annehmlichkeiten des modernen Lebens verzichten zu müssen. Egal ob Wandern, Radfahren oder einfach mal den Blick über die Hügel schweifen lassen – der Westerwald lädt zum Entspannen und Entdecken ein. Und wenn es doch mal das städtische Leben sein soll, sind Frankfurt und Köln nur einen Katzensprung entfernt. Also, was gibt es Schöneres, als hier zu leben? Natur, Gemeinschaft und die Möglichkeit, aus einem historischen Hintergrund eine moderne Zukunft zu gestalten – Wallmerod ist definitiv ein Ort, den man lieben kann!