Hahn am See

Hahn am See, das bereits 1374 als "Hane" erstmals erwähnt wurde, und heute rd. 470 Einwohner zählt, liegt an einer der ältesten Straße Deutschlands. Die "Hohe Straße", die heutige B 8, lässt sich zurück zur vorchristlichen Völkerwanderung nachweisen.
Als in 1870 eine große Wassernot herrschte, wurde zur Versorgung der damaligen Bevölkerung ein Rohrbrunnen erbaut, der von einer natürlichen Quelle gespeist wurde. Die alte Brunnensäule ist bis heute erhalten geblieben und spendet weiterhin ihr kühles Nass.

Die Ortsmitte werden durch die mehr als 100 Jahre alte Dorflinde und die unter Denkmalschutz stehende, im Jahre 1726 im Barockstil erbaute Kirche geprägt. Umfangreiche Dorferneuerungsmaßnahmen lassen das Dorf wiedererblühen.

Seit mehr als 35 Jahren besteht eine partnerschaftliche Freundschaft mit der französischen Gemeinde Le Verger, die durch den gleichnamigen Förderkreis rege gepflegt wird. 

Satzungen

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.